Archive for the ‘generative Objekte’ Category
Hallo zusammen! Nach einiger Zeit gibt es mal wieder interessante Neuigkeiten. Eine Weile ist es her – und ich bedaure, dass ich vergessen habe es hier ausführlich zu posten – als mein Freund Eirik und ich im Rahmen der „2nd International Conference Of Biodigital Architecture & Genetics“ an der „Universitat Internacional de Catalunya“ ein wissenschaftliches […]
Filed under: Architektur, Automatisierung, generative Objekte, Generator, genetische Algorithmen, Plugin, Problemlösung | Leave a Comment
Schlagwörter: Architektur, automated architecture, Automatisierung, floorplan generation, Formfindung, generativ, generative Objekte, genetische Algorithmen, Script, selbstorganisierende Systeme
Hallo zusammen, es ist viel passiert bei mir die letzte Zeit. Eine der bedeutensten Änderungen ist wohl, dass ich meinen Angestelltenjob als Architekt gekündigt, und mich selbstständig gemacht habe. Während ich Parametrisierungen und Visualisierungen nun extern verkaufe, nutze ich etwas Zeit um meine Software zur Generierung von Geometrie mittels genetischer Algorithmen weiter auszubauen. Mittlerweile ist […]
Filed under: Architektur, Automatisierung, generative Objekte, Generator, Plugin, Problemlösung, Rekursion, Rhinoscript, Tool | Leave a Comment
Schlagwörter: Architektur, C#, Formfindung, genetische Algorithmen, künstliche Evolution, rhino, Rhinoscript, synthetic Evolution
Hallo zusammen! Während der letzten längeren Zugfahrt habe ich mir die Zeit damit vertrieben erste Schritte in generativem Städtebau zu probieren. Nach einer Analyse von getrocknetem Erdreich und gewachsenen städtischen Strukturen, startete ich damit einen Generator zu schreiben der die entsprechenden Parameter intigriert. Es wird jeweils ein Lot auf einer Kante gesucht, dieses um einen […]
Filed under: 3D-Grafik, Architektur, Automatisierung, Citygenerator, fraktale Geometrie, generative Objekte, generative urbanism, Generativer Städtebau, Generator, Problemlösung, Rekursion, Rhinoscript, Städtebau, Tool, Urbanismus | Leave a Comment
Schlagwörter: Architektur, Fraktale, fraktale Stadtstruktur, generative components, generative Objekte, generative urbanism, Rekursionen, rekursive Objekte, Rhinoscript, Script, Stadtplanung, Städtebau, städtische Struktur, Urbanismus, Volumina
Nach dem ich heute mal wieder den Monkey-Compiler in Augenschein genommen habe, gibts das gestern gepostete Plugin bei mir zum kostenlosen Download 🙂 Es ist noch etwas holprig in der Benutzung, da es halt die totale Ausprobierversion ist, aber es macht was es soll – und das ganz gut. Zutaten: Die downloadbare Zip-Datei beinhaltet die […]
Filed under: 3D-Grafik, Architektur, Automatisierung, Crowd, CrowdSalat, generative Objekte, Plugin, Problemlösung, Rhinoscript, Tool, Visualisierungshilfe | Leave a Comment
Schlagwörter: Architektur, Crowd, Download, Freeware, generativ, generative Objekte, Plugin, rhino, Rhinoscript, Script
Salut! Wie angekündigt ein Update – diesmal in meiner neuen Kategorie „Scripte und Automatisierungen im Vorentwurf„. Öfters stellt sich mir folgendes Problem: ich habe eine Außenperspektive aus der Vogelperspektive (beispielsweise ein Stadtplatz oder ein größeres, städtebauliches Gelände) und möchte selbiges möglichst zeitsparend und gleichzeitig qualitativ hochwertig visualisieren. Ein wichtiger Punkt sind dabei Maßstabsbildner; Menschen, Bäume, was […]
Filed under: 3D-Grafik, Architektur, Automatisierung, Crowd, generative Objekte, Problemlösung, Rhinoscript, Städtebau, Tool, Uncategorized, Visualisierungshilfe | Leave a Comment
Schlagwörter: Au, Automatisierung, Crowd, Crowdgenerator, Maßstabsbildner, Menschenmasse, Menschenmenge, Rendering, Rhinoscript, visualisierung, Vorentwurf
Nach dem ich jetzt seit knapp drei Jahren als Architekt arbeite wollte ich beginnen in loser Folge nützliche Scripte und Werkzeuge auf dieser Seite zu veröffentlichen die den Planungsprozess im Vorentwurf oder in der Wettbewerbsphase erleichtern. Kleine Tools die massiv Zeit sparen und die ich in meiner Freizeit neben meinem Berufsalltag programmiere. Das dient zum […]
Filed under: Architektur, Automatisierung, generative Objekte, Grasshopper, Problemlösung, Rhinoscript, Tool | 2 Comments
Schlagwörter: feedback, kleine tools
Hallo zusammen, nach dem ich in dem letzten Post angekündigt habe dass ich in nächster Zeit mal wieder was poste finde ich jetzt die Zeit dafür. Letzten Monat wurde ich von der Adato gefragt ob ich Ihnen nicht einen Artikel über parametrische Architektur für die nächste Ausgabe schreiben möchte. Ist ein bisschen stressig geworden, da […]
Filed under: Adato, Architektur, generative Objekte, Rhinoscript | 3 Comments